Suche nach ...

LehrgÀnge

Lotsen und Nachrichtendienst - Lehrgang absolviert

Jonas Guggenberger zur Übersicht

Feuer ist geblieben, was es immer war – unberechenbar und gefĂ€hrlich.

Doch die EinsĂ€tze der Feuerwehr haben sich verĂ€ndert. Sie sind komplexer geworden, oft unĂŒbersichtlicher und verlangen nach deutlich mehr Vorbereitung. Damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert, braucht es nicht nur Technik und Personal, sondern auch eine klare Struktur. Genau an dieser Stelle kommt die Lotsen- und Nachrichtengruppe ins Spiel.

Die Lotsen- und Nachrichtengruppe (LuN)

Noch bevor die ersten Fahrzeuge ausrĂŒcken, ist ihre Arbeit gefragt. Sie sammelt und bereitet Informationen auf, von Wasserversorgung ĂŒber Waldbrandrisiken bis hin zu objektbezogenen Besonderheiten. Auch BrandschutzplĂ€ne grĂ¶ĂŸerer GebĂ€ude werden geprĂŒft und bei Bedarf ergĂ€nzt. All das dient dem Ziel, im Einsatzfall schnell auf verlĂ€ssliche Daten zurĂŒckgreifen zu können.

Kommt es zum Einsatz, unterstĂŒtzt die LuN die FĂŒhrungskrĂ€fte vor Ort. Sie dokumentiert das Einsatzgeschehen, hĂ€lt die Verbindung zur Leitstelle und sorgt dafĂŒr, dass alle Beteiligten zur richtigen Zeit die nötigen Informationen bekommen. Auch die Einweisung von KrĂ€ften und Fahrzeugen sowie die Verkehrslenkung gehören zum Aufgabenfeld, besonders bei grĂ¶ĂŸeren oder unĂŒbersichtlichen Lagen.

Oft agiert die Gruppe im Hintergrund und gerade deshalb wird ihre Arbeit leicht ĂŒbersehen. Doch ohne sie wĂ€re ein strukturierter und sicherer Einsatz kaum möglich. Umso erfreulicher ist es, dass mit Guggenberger Jonas ein weiteres Mitglied unserer Wehr den LuN-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hat. Damit wĂ€chst nicht nur das Team, sondern auch unsere FĂ€higkeit, auch in herausfordernden Lagen den Überblick zu behalten.