Suche nach ...

Instagram

Feuerwehrjugend Schneegattern - Die Helden von Morgen!

Aktuelle Beiträge zur Jugendgruppe

Unser Programm:

Feuerwehr Spezifische Ausflüge

Um unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern einen Einblick in die Organisation der "BOS" (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zu geben, besuchen wir regelmäßig andere Blaulichtorganisationen. So haben wir in den letzten Jahren unter anderem die Betriebsfeuerwehr des Salzburg Airport W. A. Mozart und den Blaulichttag im Europark Salzburg besucht. 

Geplante Besuche umfassen die Berufsfeuerwehr Linz, die Landeswarnzentrale Oberösterreichs sowie die ABC-Abwehreinheiten und Flughafenfeuerwehren des Österreichischen Bundesheeres.

Feuerwehr Ausbildung

Die Ausbildung in der Feuerwehrjugend ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und bereitet die Jugendlichen optimal auf die Aufgaben in der aktiven Feuerwehr vor. Neben theoretischem Wissen, wie Brand- und Löschlehre, stehen praktische Übungen wie der Aufbau von Löschleitungen, der Umgang mit Geräten und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Fokus.

Wir legen Wert auf praxisnahe Schulungen, um das Erlernte anzuwenden. Ergänzend nehmen die Jugendlichen an Weiterbildungen wie dem Wissenstest teil und fördern dabei Teamgeist und Verantwortung.

Unser Ziel ist es, die Jugendlichen fachlich und spielerisch auf ihre zukünftige Rolle in der Feuerwehr vorzubereiten.

Sport & Wettbewerbe

Sport und Bewegung sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit in der Feuerwehrjugend. Besonders im Hinblick auf Wettbewerbssport, wie beim Jugendleistungsabzeichen, spielt körperliche Fitness eine zentrale Rolle. Die Jugendlichen trainieren regelmäßig, um bei Bewerben nicht nur Schnelligkeit und Präzision zu zeigen, sondern auch Teamarbeit und Ausdauer unter Beweis zu stellen.

Neben dem gezielten Training für Wettbewerbe fördern wir durch sportliche Aktivitäten wie Staffelläufe oder Geschicklichkeitsübungen die körperliche Fitness und den Zusammenhalt in der Gruppe.

Ausflüge & Jugendlager

Ausflüge und Jugendlager sind besondere Höhepunkte im Jahr der Feuerwehrjugend. Sie bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, spannende Erlebnisse zu teilen und den Teamgeist in einer entspannten Atmosphäre zu stärken.

Unsere Ausflüge führen zu interessanten Zielen wie Freizeit- oder Erlebnisparks, Sportlichen Attraktionen oder Chilligen Orten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Herausfordernd sind. Besonders beliebt sind die mehrtägigen Jugendlager, bei denen Abenteuer, Gemeinschaft und Kameradschaft im Mittelpunkt stehen. Ob bei gemeinsamen Spielen, sportlichen Herausforderungen oder gemütlichen Abenden am Lagerfeuer – diese Erlebnisse bleiben unvergesslich.

Sommer & Freizeitprogramm

Auch im Sommer steht bei der Feuerwehrjugend der Spaß im Vordergrund! Mit unserem abwechslungsreichen Freizeitprogramm sorgen wir dafür, dass die Ferienzeit spannend und unvergesslich wird. Gemeinsam besuchen wir das Freibad, gehen Minigolf spielen und genießen Ausflüge in die Natur.

Ein besonderes Highlight ist unser betreutes Sommerferienprogramm, bei dem wir den Jugendlichen spannende Aktivitäten und zugleich eine verlässliche Betreuung bieten. So verbinden wir Spaß, Bewegung und Teamgeist, während die Gemeinschaft gestärkt wird.

Unser Ziel ist es, den Jugendlichen nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch unvergessliche Erlebnisse und schöne Erinnerungen zu ermöglichen.

Gemeinnützige Aktionen

Die Teilnahme an gemeinnützigen Aktionen ist ein fester Bestandteil der Feuerwehrjugend und vermittelt Werte wie Verantwortung und Umweltbewusstsein.

Regelmäßig engagieren wir uns bei der „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion, um unsere Umgebung sauber und lebenswert zu halten. Ein besonderes Highlight ist die Verteilung des Friedenslichts zu Weihnachten, bei der die Jugendlichen den Gedanken des Friedens in die Haushalte tragen.

Diese Aktivitäten stärken nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern zeigen, wie wichtig der Einsatz für das Gemeinwohl ist – ein wertvolles Erlebnis für die Jugendlichen.

Betreuer Team

Jonas Guggenberger

HBM d.F. Jonas Guggenberger

Fachbeauftragter Feuerwehrjugend
Csenge Magyar

FM Csenge Magyar

Jugendhelfer